25 Jahre 4PL Central Station

August 13, 2025

Bildunterschrift: 4PL Central Station Alexander Bauer (links) und Olivier Bauer, im Jahr 2004.

Die New Yorker Central Station ist nicht nur weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und Kulisse für zahlreiche Hollywoodfilme wie "Der unsichtbare Dritte" und "Ghostbusters", sondern auch ein logistisches Highlight. Mit 67 Gleisen hält der Bahnhof in Manhattan den Rekord für die größte Anzahl von Gleisen weltweit. Welcher Name könnte passender sein für ein Logistikunternehmen, mit dem Gründer Alexander Bauer von Anfang an große Pläne hatte? Die Idee dahinter: Zahlreiche Züge kommen mit Passagieren und Gütern im Bahnhof an, alles wird neu geordnet und gebündelt und verlässt dann den Bahnhof wieder. Der Ort, an dem alles zusammenkommt.

Vor 25 Jahren wurde aus der Central Station schnell die 4PL Central Station, denn obwohl das Unternehmen seine Wurzeln im operativen Geschäft hat, wollte der erfahrene Logistiker Alexander Bauer mehr als nur Dinge von A nach B transportieren: Einen echten Mehrwert zu schaffen, war von Anfang an sein Ziel. Der strategische Ansatz der 4PL-Services, die Optimierung der Logistikprozesse entlang der gesamten Supply Chain und Einsparungen von bis zu 30 Prozent machen das Geschäftsmodell krisensicher. Denn Einsparungen sind immer gefragt.

Die Coronavirus-Pandemie hat jedoch gezeigt, dass auch das 4PL-Geschäft an seine Grenzen stößt, wenn die Transportkapazitäten knapp werden. Auch deshalb hat der 3PL-Ansatz, der sich auf das operative Geschäft konzentriert, natürlich weiterhin seine Stärken. Gerade in Zeiten immer schneller und komplexer werdender Logistikprozesse sorgt er für belastbare Lieferketten.

Wie so oft, liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. 4PL- und 3PL-Geschäft sind keine Gegensätze, sondern ergänzen sich, so der pragmatische Ansatz der 4PL Central Station, die ihre operativen Wurzeln nie ganz gekappt und damit Weitsicht bewiesen hat. Im Zuge der Coronavirus-Krise wurden die 3PL-Kompetenzen noch weiter gestärkt, mit dem erfolgreichen Ergebnis, dass trotz extremer Engpässe bei den Frachtkapazitäten die Lieferketten der Kunden nicht unterbrochen wurden. Absolute Transparenz sorgt dafür, dass die große Stärke des 4PL-Geschäfts, nämlich unabhängig am Markt zu agieren und auf Best-in-Class-Lösungen zu setzen, von den 3PL-Aktivitäten unberührt bleibt.

Resilienz in der Lieferkette als Grundlage für echte Wertschöpfung: Der Erfolg von 4PLCentral Station, ungeachtet aller Herausforderungen, bestätigt diesen Ansatz. Was als Start-up vor den Toren Basels begann, wo der Firmengründer und sein Sohn, der heutige CEO Olivier Bauer, zunächst selbst die Büromöbel zusammenbauten und die Computer aufstellten, ist heute ein globales Unternehmen mit Sitz in bester Lage in der Altstadt.

Der anfängliche Fokus auf Industrie und Anlagentechnik ist längst um fundierte Kenntnisse in zahlreichen Branchen wie Chemie, Bahn und Handel erweitert worden. 4PL Central Station beschäftigt neben Logistikexperten auch Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler und hat sich längst über die reine Organisation von Lagerverwaltung, Verpackung und Versand hinaus auf die Digitalisierung des gesamten Prozesses und die Arbeit mit Big-Data-Anwendungen und künstlicher Intelligenz eingestellt. Dank erfolgreicher M&A-Aktivitäten hat das Unternehmen nicht nur wichtige Standorte in Polen und Schweden hinzugewonnen, sondern verfügt auch über eine eigene Transportmanagementsystem-Softwarelösung und hat seine Leitstandaktivitäten noch einmal deutlich verstärkt und damit die Basis für weiteres Wachstum geschaffen. Dies wiederum ermöglicht die Abwicklung immer größerer Kundenprojekte und die Erschließung neuer Regionen außerhalb des europäischen Kernmarktes. Mit Ausnahme von Afrika ist 4PLCentral Station nun auf allen Kontinenten aktiv.

Der Tod des Firmengründers Alexander Bauer, der das diesjährige Jubiläum leider nicht mehr erleben konnte, war ein Einschnitt, vor allem in persönlicher Hinsicht. Das von ihm gegründete Unternehmen, das heute von seinem Sohn Olivier Bauer geleitet wird, ist jedoch nach wie vor erfolgreich und blickt in eine erfolgreiche Zukunft. 25 Jahre sind erst der Anfang!

Blog

Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Artikel